- Kontravenient
- ◆ Kon|tra|ve|ni|ẹnt 〈[-ve-] m.; Gen.: -en, Pl.: -en; veraltet〉 Zuwiderhandelnder [Etym.: <lat. contraveniens »entgegentretend«, Part. Präs. von contravenire; → kontravenieren]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Kontraveniént — (lat.), der Zuwiderhandelnde; Übertreter eines Gesetzes oder Vertrags; Kontravention, das Zuwiderhandeln, Übertretung … Kleines Konversations-Lexikon
Kontravenient — ◆ Kon|tra|ve|ni|ẹnt 〈[ ve ] m. 16; veraltet〉 Zuwiderhandelnder [<lat. contraveniens „entgegentretend“, Part. Präs. von contravenire; → kontravenieren] ◆ Die Buchstabenfolge kon|tr... kann in Fremdwörtern auch kont|r... getrennt werden. Davon… … Universal-Lexikon
Kontravenient — Kon|tra|ve|ni|ent [...v...] der; en, en <aus spätlat. contraveniens, Gen. contravenientis, Part. Präs. von contravenire, vgl. ↑kontravenieren> (veraltet) jmd., der einer Verordnung od. Abmachung zuwiderhandelt (Rechtsw.) … Das große Fremdwörterbuch
contravenient — CONTRAVENIÉNT, Ă, contravenienţi, te, s.m. şi f. Persoană care săvârşeşte o contravenţie. [pr.: ni ent] – Din germ. Kontravenient. cf. fr. c o n t r e v e n a n t. Trimis de IoanSoleriu, 02.06.2004. Sursa: DEX 98 contraveniént s. m. (sil. ni… … Dicționar Român
Kontravenieren — (lat.), zuwiderhandeln; Kontravenient, Zuwiderhandelnder; Kontravenienz, Zuwiderhandeln, Übertretungsfall … Meyers Großes Konversations-Lexikon